
Bekanntschaft mit der „Wilden Hilde“
Mountainbike-Schnuppern für die 5er der Albert-Schweitzer-Schule
Mountainbiking an der Schule ist eine coole Sache – seit einiger Zeit bereits hat die Albert-Schweitzer-Schule einen eigenen Bikepark und einen passenden Fuhrpark gleich dazu. Die Einladung, das alles auszuprobieren, ließen sich die Fünftklässler daher selbstverständlich nicht entgehen. 70 Jungs und Mädchen hatten Interesse am Mountainbiking bzw. Pumptrackfahren auf dem Bikeparkgelände und wurden in kleinen Gruppen von Dirk und Alexandra Greifenhagen immer für jeweils zwei Stunden aus dem normalen Unterricht aufs Rad entführt. Hier galt es, das eine oder andere Geschicklichkeitsabenteuer zu bestehen, um fit zu sein für einige erste Fahrversuche auf dem schuleigenen Hügelparcours. Die jungen Biker waren voll bei der Sache und hatten Spaß an Herausforderungen, sei es, auf spielerische Art und Weise das Rad beim Langsamfahren oder beim Slalomfahren zu kontrollieren oder über einen Baumscheibensteg zu balancieren und sich bei einer Fahrt über die „Wilde Hilde“ (eine hölzerne selbstgebaute Laola-Welle) auf die Technik des Hügelfahrens in „Nullstellung“ (Pedale in der Waagrechten) vorzubereiten. „Verrückt, was man mit so ´nem Fahrrad alles anstellen kann, wenn man nicht nur geradeaus fährt. Erst hatte ich ordentlich Respekt vor den hohen Kurven auf dem Pumptrack, aber dann hat´s mich richtig gepackt, endlich mal eine volle Runde ohne zu treten und nur mit ‚Pumpen‘ hinzukriegen“, so der O-Ton einer kleinen mutigen Radlerin.
Von Alexandra Greifenhagen