
Dritter Platz im Hessischen Geschichtswettbewerb
ASS-Schülerinnen gewinnen den 3. Preis im Hessischen Geschichtswettbewerb, der jährlich durch die Hessische Landeszentrale für politische Bildung und den Hessischen Landtag ausgeschrieben wird.
Leocadia Dörr und Gina-Marie Schmidt, Schülerinnen der Qualifikationsphase 2 der Albert-Schweitzer-Schule, sind für ihre Wettbewerbsarbeit „Die Rolle der Frau in der Turnerbewegung“ ausgezeichnet worden. Sie beschäftigten sich mit der Frage, wie sich die Rechte der Frau in der Turnerbewegung veränderten. Ihre Reise durch die Geschichte der Emanzipation begannen sie mit einem Blick in das frühe 19. Jahrhundert und gelangten über die Weimarer Republik, die NS-Zeit und die Entwicklungen in der DDR bis in unsere Gegenwart. Dabei zogen sie Schlussfolgerungen, wie die Turnbewegung die Emanzipation der Frauen beeinflusst hat. Betreut wurde die Arbeit von ihrer Geschichtslehrerin Katja Körner.
Die beiden Prämierten waren zusammen mit ihrer Betreuerin nach Wiesbaden eingeladen und konnten Ende April ihre Urkunden aus den Händen des Landtagspräsidenten Boris Rhein sowie dem stellvertretenden Direktor der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung Jürgen Kerwer bei der Verleihung im Hessischen Landtag entgegennehmen.
Die Preisträgerinnen Gina-Marie Schmidt (links) und Leocadia Dörr freuen sich über ihre Auszeichnung.
Text und Bild: Katja Körner