• Verfasser: Traudi
  • Thema: Allgemein
  • 0

Get ready: Themenwoche vom 30.1. bis 3.2.

Kurz vor Ende des ersten Schulhalbjahres ist es wieder soweit:
Die Themenwoche steht vor der Tür – da heißt es für alle Schülerinnen und Schüler: Erfahrungen sammeln, Denkanstöße vermitteln, Blickwinkel verändern!

Wie das geht? Ganz einfach, denn das Konzept der Albert-Schweitzer-Schule sieht für jede Jahrgangsstufe ein adäquates Programm vor:

Sozialtrainings mit dem Schwerpunkt „Klasse werden“ stehen für die noch jungen Fünftklässler auf dem Programm, dazu als Themenschwerpunkt die Fächer Deutsch und Biologie. Raumerfahrung in den Fächern Kunst und Mathematik machen die Sechstklässler. Die Siebtklässler dürfen sich über eine Exptraportion PIT freuen und ihr Wissen über das Land ihrer ersten Fremdsprache vertiefen. Naturwissenschaftliche Experimente und Exkursionen sind für die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen geplant, die Neuntklässler absolvieren ihr erstes Betriebspraktikum.

Auch die Oberstufe hat in der Themenwoche allerhand zu tun: Die Schülerinnen und Schüler der E-Phase wählen zwischen den Themen „Religionen im Dialog“, „Theaterprojekt“ und „Musikprojekt“, die Q1 hat Gelgenheit, von einem ausführlichen Assessmentcenter- und Bewerbungstraining zu profitieren sowie zu den Hochschulinformationstagen nach Gießen oder Marburg zu fahren, und die Q3er bereiten sich mit ihren Tutorinnen und Tutoren auf das Abitur vor.

Viel zu tun und viel zu erleben also für die ganze Schulgemeinde der Albert-Schweitzer-Schule.