
Handballturnier der Jahrgangsstufe 6
Das Handballtraining im Sportunterricht in den letzten Wochen und Monaten hat sich für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 der Albert-Schweitzer-Schule gelohnt. Beim alljährlichen Handballturnier in der Großsporthalle haben die jungen Ballsportler ihr Fähig- und Fertigkeiten eindrucksvoll unter Beweis gestellt. So wurden in Geschicklichkeitsübungen, die durch die gesamte Klasse bewältigt werden mussten, die Treff- und Zielsicherheit beim Zielwurf, das geschickte Dribbling im Slalomparcours, sowie sicheres Fangen und Werfen im Team demonstriert. Schon in diesen kleinen Wettkämpfen zeigte sich ein ausgeglichenes Teilnehmerfeld. In den daran anschließenden Spielen, bei denen jeweils die Jungen und Mädchen der Jahrgangsstufe klassenweise gegeneinander spielten, zeigten sich tolle und spannende Begegnungen. Gekonnte Sprung- und Stemmwürfe auf das Tor, clevere Finten und ausgeklügelte Abwehr- und Angriffstaktiken haben die Schüler auf dem Feld gezeigt. Ein besonderer Fokus in der Vorbereitung liegt auf dem Gemeinschaftserlebnis und dem Klassenzusammenhalt. Folglich wurden auch die Spieler der eigenen Klasse kräftig angefeuert, motiviert und manchmal auch getröstet. Zum Konzept des Turniers gehört es auch, dass die Spiele von Schülerinnen und Schülern älterer Jahrgänge, die im Handball aktiv sind, gepfiffen werden. Sie können sich gut in die jüngeren Spielerinnen und Spieler hineinversetzen, da sie selbst als 6. Klässler an dem Turnier teilgenommen haben und motivieren immer wieder talentierte Schülerinnen und Schüler beim Handballverein ein Schnuppertraining zu machen. In diesem Jahr haben die Schülerinnen Franca Wasem, Nele Neudert und Carla Dietz zu einem runden und fairen Turnier beigetragen. Nach Abschluss aller Spiele hieß es dann für die Organisatoren Michaela Marin und Doris Roth genau nachrechnen, denn die Schülerinnen und Schüler sind auch immer gespannt auf das Gesamtergebnis des Handballtages. Das Gesamtklassement zeigte auch am Ende, was sich schon zu Beginn abgezeichnet hatte, alle Klassen waren gut auf das Turnier vorbereitet und somit ein enges Endergebnis die Folge. Knapp konnte sich am Ende die Sportklasse 6d gegen die Parallelklassen durchsetzen und den Tagessieg für sich verbuchen.
Text und Bild: M. Marin