• Verfasser: J. Merle
  • Thema: Allgemein
  • 0

Mathematikwettbewerb der 8. Klassen

Albert-Schweitzer-Schule ehrt Schulsieger

Er ist fester Bestandteil im Unterrichtsplan der Jahrgangsstufen 8: der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen, an dem alle Schulen verpflichtend teilnehmen müssen. Der erste Schritt zum Finale ist der schulinterne Wettbewerb, an dem im Dezember alle achten Klassen der Albert-Schweitzer-Schule teilnahmen. „Die Anforderungen, die direkt vom Land Hessen gestellt werden, sind angemessen hoch“, erklärten die verantwortlichen Mathematiklehrkräfte, die im Vorfeld natürlich noch einmal die verschiedenen Rechenarten mit ihren Schülerinnen und Schülern geübt hatten: Dreisatz, Prozentrechnung, Gleichungen, Winkel, Wahrscheinlich-keitsrechnung, Konstruktion und Sachrechnen werden in diesem Wettbewerb geprüft, und wer ein guter Mathematikschüler ist, der hat auch bei diesen Herausforderungen kaum Schwierigkeiten. Beim Mathematikwettbewerb des Schuljahres 2017/2018 erreichten die auch sonst sehr guten Mathematik-schülerinnen und -schüler prima Ergebnisse. Punktgleich waren die Sieger Cecile Bamberger (Klasse 8c) und Jonathan Ritter (8b) mit 42,5 Punkten von maximal 48, gefolgt mit 40 Punkten von Jakob Hansen aus der Klasse 8e. Wieder punktgleich mit 39,5 Punkten waren Lisa Ammermann und Rebekka Merle, beide aus der 8c.
In einer kleinen Feierstunde ehrten Schulleiterin Elisabeth Hillebrand und Fachbereichsleiter und Mathematiklehrer der 8c Mario Cimiotti die fünf Schulbesten mit kleinen Geschenken und einer Urkunde. Die fünf werden das Alsfelder Gymnasium nun auf Kreisebene vertreten, um dann eventuell auch schließlich auf Landesebene dabei zu sein. „Dass wir dort vertreten sind, ist keine Seltenheit“, freut sich die Schulleiterin, „das gute Abschneiden bei diesem Wettbewerb spricht in der Tat für das hohe Niveau des Unterrichts an der Albert-Schweitzer-Schule.“

Stolze Gesichter sowohl bei den Schülerinnen und Schülern als auch bei der Schulleitung: Lisa Ammermann, Cecile Bamberger, Rebekka Merle, Jakob Hansen und Jonathan Ritter (von links in der vorderen Reihe)
hinten: Elisabeth Hillebrand und Mario Cimiotti

Text und Bild: E. Hillebrand