
Neues aus der Oberstufe: Goethes Faust reloaded
Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Grundkurses von Herrn Heiko Reeg produzieren kleine Video-Clips, sogenannte Common Crafts zu Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil“. Dabei handelt es sich um eine neuartige Darstellungsweise, die die Möglichkeiten eines Smartphones nutzt, um Video-Produkte ohne eine aufwendige Nachbearbeitung zu produzieren und über YouTube zu veröffentlichen. Es sind beeindruckende Lernprodukte zur Darstellung und Interpretation der Gretchentragödie entstanden, die Sie auf der Homepage der ASS einsehen können. Für den Deutsch-Grundkurs ersetzten die Lernprodukte einen der zwei üblichen schriftlichen Leistungsnachweise, sodass die Schülerinnen und Schüler nicht nur viel gelernt haben, sondern auch für ihre ausgezeichnete Arbeit mit sehr guten Noten belohnt wurden. Dabei verwendete der Lehrer ein Kompetenzraster (Rubric), das die Kriterien der Bewertung von Anfang an transparent machte. Gemeinsames Fazit von Schülern und Lehrer: Gern demnächst wieder!
Common-Craft-Video zu Goethes Faust:
Gruppe 2 (H. Kömpel, M. Trebert)
Gruppe 3 (F. Bruchschmidt, L. Herwig, L. Lipovsek)
Gruppe 4 (O. Rudeloff, P. Rieg, R. Schmidt)
Gruppe 8 (T. Dächer, M. Dörr, D. Zinn)
Heiko Reeg