Schulsozialarbeit und Schulseelsorge

Die Albert-Schweitzer-Schule ist menschlich und tolerant. Die Schulsozialarbeit genau wie die Schulseelsorge mit ihren vielen verschiedenen Anknüpfungspunkten haben am Gelingen dieser Philosophie großen Anteil.

Es ist dem Kollegium ein großes Bedürfnis, den Ruf der Schule als menschliche und tolerante Schule durch zahlreiche Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler im persönlichen Bereich zu bekräftigen und diese Angebote aufrecht zu erhalten bzw. bei Bedarf zu verbessern. Zu unseren derzeitigen Maßnahmen und Angeboten gehören Schulgottesdienste, Streitschlichtungs-AGs, Beratungsangebote, die Schulseelsorge, die Arbeit des Runden Tisches „Schulsozialarbeit“, sowie Trainings für jede Jahrgangsstufe, die dazu beitragen, unsere Schülerinnen und Schüler „nachhaltig stark zu machen“.

Weitere Informationen zu Schulsozialarbeit und Schulseelsorge an der Albert-Schweitzer-Schule gibt es hier zum Download.

Download

Schulsozialarbeit
Schulseelsorge
Vorstellung Frau Lanz (UBUS)