• Verfasser: J. Merle
  • Thema: Allgemein
  • 0

Verleihung französischer Sprachzertifikate

Vor kurzem erhielten Anna Daum und Magdalena Damrath – beide Q1 – an der ASS ihre begehrten DELF-Französisch-Sprachzertifikate. Beide Schülerinnen hatten sich erfolgreich den hohen Anforderungen des B1-Niveaus gestellt, dem zweithöchsten an einer Schule zu erreichenden Abschluss.
In den vier Teilbereichen Hör- und Leseverstehen, Textproduktion sowie Kommunikation mit Muttersprachlern erzielten sie sehr gute Ergebnisse. Bei der Zeugnisübergabe gratulierte Ilona Rößner, die Fachsprecherin Französisch, und wies auf die Vorteile der Auszeichnung hin: „Ein Sprachdiplom ist über den Nachweis von Sprachkenntnissen hinaus immer auch ein Beweis von besonderem persönlichen Engagement und ein großer Pluspunkt z. B. bei der Suche nach einem Ferienjob, im Studium oder im späteren Berufsleben.“
Dass diesmal nur sehr wenige Schülerinnen an der DELF-Prüfung teilgenommen haben, liegt daran, dass neuerdings allen Abiturientinnen und Abiturienten ihre jeweils erreichen Fremdsprachkenntnisse im Abiturzeugnis ausgewiesen werden.
Der stellvertretende Schulleiter Christian Bolduan betonte aber in diesem Zusammenhang, dass Anna und Magdalena schon jetzt von ihrem DELF-Zertifikat profitieren könnten. Außerdem hielten sie ein international anerkanntes und zumindest in Frankreich lebenslang gültiges Zertifikat in Händen.
Die ASS bereitet deshalb auch in Zukunft Interessierte auf die DELF-Sprachprüfung vor und rechnet wieder mit steigenden Teilnehmerzahlen.

(Auf dem Titelbild sind: v.l. Christian Bolduan, Anna Daum, Magdalena Damrath und Ilona Rößner)

Text und Bild: Christian Bolduan