UBUS
UBUS (Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte)
Nadine Lanz
Sozialarbeiterin B.A.
Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin
Wer bin ich?
- Die Abkürzung UBUS steht für „unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte“ und ist Teil des multifunktionalen Teams für Lernen und Soziales der Albert-Schweitzer-Schule.
- Mein Name ist Nadine Lanz, ich bin Sozialpädagogin und freue mich darüber, seit September 2022, in der Albert-Schweitzer-Schule als „UBUS“- Fachkraft tätig sein zu dürfen.
Was mache ich?
- Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Förderung der Kinder in ihrer schulischen und allgemeinen Entwicklung sowie der Förderung der sozialen Kompetenzen während der Unterrichtszeit.
- Im Rahmen des Erziehungs- und Bildungsauftrags des hessischen Schulgesetzes und auf der Grundlage des sogenannten UBUS-Erlasses sind meine Aufgabengebiete innerhalb des unterrichtsbegleitenden Unterstützungssystems:
- Beratung der einzelnen Schülerinnen und Schüler, der Eltern und Sorgeberechtigten
- sozialpädagogische Einzel- und Gruppenarbeit
- Projekte in und mit Schulklassen (Teambuilding, Anti-Mobbing, Streitkultur, Soziales Lernen)
- inner- und außerschulische Vernetzung, d.h. Kontakt mit außerschulischen Einrichtungen herstellen, Zusammenarbeit mit Eingliederungshelferinnen und -helfern
- Unterstützung von Lehrkräften und Lehrkräfteteams
- offene Angebote für alle Schülerinnen und Schüler
- Selbstverständlich können die Schülerinnen und Schüler mich auch in anderen Vertrauensangelegenheiten jederzeit gerne ansprechen.
- weitere Aufgaben:
- Unterstützung bei der Entwicklung einer guten Schulkultur
- Begleitung in sozial-emotional schwierigen Situationen
- Kooperation mit außerschulischen Bildungsträgern
- Vernetzung mit der Sozialen Arbeit der Träger der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie der schulbezogenen Jugendsozialarbeit
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit BFZ und Schulgesundheitsfachkraft
Wie erreicht man mich?
- Ansprechbar vor Ort:
Im UBUS/BFZ- Beratungsraum, Erdgeschoss
montags von 11.15 Uhr bis 15.30 Uhr,
mittwochs und freitags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr oder nach Absprach - Telefonische Erreichbarkeit: montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr
mobil: 01522/7830918 - Mail: n.lanz@ass-alsfeld.net