Aktuelle Informationen

JUNIORWAHL:

Demokratie üben können Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 10 durch die Simulation der Hessischen Landtagswahl.
Sie nehmen an der sog. Juniorwahl teil: Im Politik und Wirtschaft-Unterricht setzen sich die Klassen mit dem Wahlsystem, den zur Wahl antretenden Kondidat*innen und Parteien auseinander. Dem folgt vom 25.-29.09.2023 die geheime Wahl, bei der die Jugendlichen die Wahlbögen der „echten“ Landtagswahl ihres Wahlkreises erhalten. Die Stimmauszählung übernimmt der PoWi-Leistungskurs der Q1 von Frau Stein am 02.10.2023. Im Nachgang erfahren die Klassen das Schulergebnis sowie das Gesamtergebnis der Juniorwahl und vergleichen dieses mit dem offiziellen Ergebnis.
Hier gibt es weitere Informationen…


BERUFSORIENTIERUNG STUFE 9:

Ende Januar ist es soweit: Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen schnuppern im 2-wöchigen Betriebspraktikum in das Berufsleben hinein.
Im Rahmen der Berufsorientierung findet derzeit die umfassende Vorbereitung auf die Praktika statt:
– Besuch der Ausbildungsmesse am 14.09.2023, Hessenhalle Alsfeld
– Bewerbungstraining in Kooperation mit der VR-Bank HessenLand
– Betriebserkundungen in lokalen Betrieben
– Job-Interviews mit Experten aus den unterschielichsten Berufsfeldern
– Verfassen der Bewerbungsunterlagen
– gezielte Suche nach Praktikumsplätzen
– Unterstützung durch BO-Koordinatorin Antje Stein (Sek. 1) und Berufsberater der Agentur für Arbeit, Herr M. Rausch.
Die Albert-Schweitzer-Schule wünscht allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!
Hier gibt es weitere Informationen…


SAVE THE DATE: Infotag für die Jahrgangsstufen 4

am Sa., 09.12.2023

Einladungen dazu kommen rechtzeitig über die abgebenden Grundschulen!



Informationen für Eltern und Schüler der Jahrgangsstufe 10:

Präsentation Info-Veranstaltung gym. Oberstufe 2022


Informationen für Eltern und Schüler der Oberstufe:

Informationen zur E-Phase
Informationen zur Q-Phase

Aktuelle Themen