Logo: ASS Gymnasium Alsfeld
  • Startseite
  • Hauptinhalt
  • Menü
  • Themennavigation
  • Seitenanfang
  • Start
  • Bistros
  • Aktuelles
    • Downloads
  • Vertretung
  • Termine
  • Kontakt
  • Layout
  • 23. Dezember 2020
  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Allgemein, Naturwissenschaften
  • 0

Angepasstes Verhalten in Zeiten von Pandemie und Erkältungswellen

Ausgebildete Infektionsschutz-Assistenten an der Albert-Schweitzer-Schule Ihren Abschluss als „Infektionsschutz-Assistenten (Schule)“ haben sie schon seit Juli dieses Jahres in der Tasche, nun kam Prof. Dr. Klaus Peter … mehr lesen

  • 28. Januar 2020
  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Allgemein, Fahrten, Naturwissenschaften
  • 0

Faszination Hirnforschung erleben

Biologie-LK der Albert-Schweitzer-Schule im teaching lab des Max-Planck-Instituts Aus der Schule in die Praxis zu kommen, ist für viele Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Bestandteil des … mehr lesen

  • 24. Januar 2020
  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Allgemein, Ehrungen, Naturwissenschaften
  • 0

Vier „Mathegenies“ in der achten Klasse des Gymnasiums

ASS schickt vier Schülerinnen und Schüler in Kreisentscheid Geometrie, Algebra, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Textaufgaben – was für viele Schülerinnen und Schüler notwendiges Übel ist, das ist für Rufus … mehr lesen

  • 10. Oktober 2019
  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Allgemein, Naturwissenschaften, Schüler
  • 0

Die Veränderung sein, die man sich wünscht

Vortrag und Workshop zu Plastikmüll und Ozeanen mit Christian Weigand von Blue Awareness Das Klima ist derzeit eines der Top-Themen: Die Politik diskutiert darüber, während Schülerinnen … mehr lesen

  • 09. Juli 2019
  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Allgemein, Fahrten, Naturwissenschaften
  • 0

„Für verantwortungsvollen Umgang mit der Natur sensibilisieren“

Schülergruppe der ASS und GSS wandern gemeinsam in den Alpen Alpines Wandern gehört schon seit mehreren Jahren zum AG-Angebot der Albert-Schweitzer-Schule. Als ein Angebot des Fachbereichs … mehr lesen

  • 29. April 2019
  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Allgemein, Naturwissenschaften, Physik
  • 0

EKG, Gas, Schallwellen – es kann gemessen werden!

Rotary Club Alsfeld spendet mehr als 4.000 Euro für moderne Sensoren im Schülerlabor Wenn die Jugend forschen will – auch in ihrer Freizeit und an Themen … mehr lesen

  • 29. April 2019
  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Allgemein, Naturwissenschaften, Schüler
  • 0

Molche retten, Müll entsorgen, Pläne schmieden

Neugestaltung des Schulgartens der Albert-Schweitzer-Schule hat mit vielen Helferinnen und Helfern begonnen Er ist eine Oase auf dem Schulgelände der Albert-Schweitzer-Schule, er dient als Ort zum … mehr lesen

  • 09. April 2019
  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Naturwissenschaften, Presse-AG, Schüler
  • 0

Wie wir morgen leben und arbeiten

Science-Truck eine Woche zu Gast in Alsfeld – Anlaufstelle für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 „Touch Tomorrow“ hieß es Mitte März eine … mehr lesen

  • Neuere Beiträge
  • Ältere Beiträge

Unsere Schule

  • Unsere Schule
    • Fotogalerie
    • Historie
    • Albert Schweitzer
    • Mediatheken
    • Bistros
    • Schulprogramm & Schulordnung
    • Schulcurriculum G9
    • Nachmittagsangebote
    • Schulsozialarbeit und Schulseelsorge
    • Förderkonzept
    • Schülerinnen und Schüler nachhaltig stärken
    • Mitbestimmungsgremien
    • Förderverein

Sek I – Mittelstufe

  • Sek I – Mittelstufe
    • Wahlunterricht
    • Das AG-Angebot
      • Reiten in der Schule
    • Unterrichtsinhalte
    • Gesellschaftspraktikum
    • Nachmittagsangebote
    • Betriebspraktikum
    • Schulbücher und Lehrmittel
    • Streitschlichter
    • Erste Hilfe
    • Konzept Jahrgänge 5/6
      • Unser Schulhund „In Time“

Sek II – Gymnasiale Oberstufe

  • Sek II – Gymnasiale Oberstufe
    • Struktur der gymnasialen Oberstufe
    • Das Noten- / Punktesystem
    • Einführungsphase
      • Aufgabenfelder
      • Stundentafel
      • KOP-Kurse
      • Zulassungsbedingungen
    • Qualifikationsphase
      • Leistungskurse
      • Abiturprüfung
    • Gesamtqualifikation
    • Schulbücher und Lehrmittel Sek. 2
    • ABITUR

Sprachen

  • Sprachen
    • Sprachenangebot
    • Spanisch
    • Latein
    • Französisch
    • Austausch und Partnerschulen
    • Wettbewerbe
    • Comenius
    • Auslandspraktika
    • Sprachzertifikate

Mathe, Naturwissenschaften & Co.

  • Mathe, Naturwissenschaften & Co.
    • Wettbewerbe im Fachbereich III
    • Externe Lernorte und Exkursionen
    • Wahlkurse
    • Experimentalwoche
    • Mathematik
    • Informatik
      • Unterrichtsangebot IKG
      • Robotik mit LegoMindstorm
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik

Musik, Kunst & DS

  • Musik, Kunst & Darstellendes Spiel
    • Orchesterklasse
    • Leistungskurs Musik
    • Orchester & Big Band
    • Chöre
    • Darstellendes Spiel

Sport

  • Sport
    • Leistungskurs Sport
    • Wettbewerbe

Beruf & Studium

  • Beruf & Studium
    • Betriebspraktika
    • Info-Veranstaltung „Wege in den Beruf“ – Stufe 10
    • Oberstufen-Infotage zur BSO
    • Hochschulinfotage – HIT
    • Duales Studium
    • OloV

Wettbewerb

  • Wettbewerbe in unserer Schule
    • Wettbewerb im Fachbereich I
    • Wettbewerbe im Fachbereich III
    • Wettbewerbe im Sport
Mittelstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Oberstufe
Beruf & Studium
Beruf & Studium
  • Abitur
  • Beruf und Studium
  • Downloads
  • Ehrungen
  • Fahrten
  • Feiern
  • Förderverein
  • Französisch
  • Medien
  • Musik, Kunst & DS
  • Naturwissenschaften
  • Partnerschaften und Austausch
  • Physik
  • Presse-AG
  • Schüler
  • Sport
  • Termine
  • Themenwoche

Erfolgsfaktoren

  • Schüler nachhaltig stärken
  • Förderkonzept
  • Konzept Jahrgänge 5/6
  • Mittagsbetreuung
  • Beruf & Studium

Übersichten

  • Lehrerliste
  • Stundenpläne
  • Leistenplan Q1/Q2
  • Leistenplan Q3/Q4
  • Klausurenpläne
  • Stundentafel G9

Richtlinien

  • Schulcurriculum G9
  • Schulprogramm & Schulordnung
  • EDV Benutzerordnung
  • Grundsätze der Beurteilung
  • Versetzungsbestimmungen (Stand: Feb. 2017)

Formulare

  • Schul-Anmeldung
  • Antrag auf Unterrichtsbefreiung
  • Anmeldung zur E-Phase
  • LMF – Entlastung

© 2021 ASS Gymnasium Alsfeld

  • Intern
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum