Einstieg ins Berufsleben erleichtern

Praktikumsbörse für die achten Klassen

Von Emma Herget

„Was willst du später mal werden?“ Diese Frage wird einem oft gestellt. Um den Einstieg in ein gutes Berufsleben zu erleichtern, veranstaltet die Albert-Schweitzer-Schule jedes Jahr für die Klasse 9 ein Praktikum. Dort kann man eine Woche in einen Betrieb „reinschnuppern“. Doch auch die Wahl eines passenden Praktikumsplatzes fällt oft schwer, deshalb gibt es die Praktikumsbörse „8 trifft 9“. Dort stellen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9, die bereits am Praktikum teilgenommen haben, ihren Platz Schülerinnen und Schüler aus der 8. Klasse vor. Die Achtklässler/-innen können in verschiedene Räume gehen und Näheres über interessante Projekte erfahren. Besonders viele Personen stellten medizinische Berufe vor: Sowohl im Krankenhaus „Eichhof“ als auch bei einem Zahntechniker wurden Praktika absolviert. Bei letzterem wurden eigene Zahnabdrücke gemacht und Modelle hergestellt, die dann mitgenommen werden durften.

Auch IT-Berufe oder Praktika, in denen man Produkte einräumen musste, waren vertreten. Im lokalen Buchladen Lesenswert wurde ein Praktikum absolviert, bei dem man sehr viele Bücher lesen konnte. Man lernte auch den Alltag im Buchladen kennen, arbeitete an der Kasse und räumte Regale ein. Beeindruckend fanden viele Schülerinnen und Schüler auch das Praktikum, bei dem der Absolvent am Ende einen Laptop geschenkt bekam. Die Praktikumsbörse ist eine sehr gute Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, sich auf das Praktikum vorzubereiten und von ihren Erlebnissen zu erzählen.