• Verfasser: Traudi
  • Thema: Presse-AG
  • 0

Überschwemmungen sorgen für große Schäden                         

Naturkatastrophen weltweit und in der Region

Im Jahr 2023 gab es rund 398 registrierte Naturkatstrophen weltweit. Hierzu zählen Überschwemmungen, Hochwasser, Starkregen, Dürre, Unwetter, Trockenheit, Tropenstürme, Hurrikans, Erdbeben, Hagel, Vulkanausbrüche, Buschbrände- und Waldbrände. Diese Ereignisse sind in den letzten Jahrzenten rapide durch den Klimawandel angestiegen und fordern jedes Jahr um die 50.000 Tote und um die 320 Milliarden Dollar.

In Deutschland ist die häufigste Naturkatastrophe Hochwasser, welches Keller flutet und einen großen Sachschaden anrichtet. Aber auch starker Hagel ist in Deutschland eine häufigere, wenn auch kleinere Naturkatastrophe. Die bis zu fünf Zentimeter großen Hagelkörner können Auto- und Hausscheiben einschlagen. Aber auch einem Menschen, der dem Hagel ungeschützt ausgesetzt ist, kann er kräftig den Kopf aufschlagen.

In Alsfeld und Umgebung war die größte Naturkatastrophe die Sturmflut im Jahr 2011, die über 1.000.000 Euro Schaden anrichtete und mehrere tausend Keller überflutete. Erst kam der Regen, dann der Hagel und der Wind. Am stärksten getroffen waren die Dörfer Berfa, Eudorf, Hattendorf und Elbenrod. Über 100 Liter Regen pro Quadratmeter sorgten in den Dörfern innerhalb von Minuten für eine riesige Flutwelle. Aber auch an dem Gebiet „An der Au“ kam es zu heftigen Überschwemmungen. Es wurden Gebäude bis zu zwei Metern überflutet. Es entstand ein Sachschaden, der bis in den sechsstelligen Bereich reichte.