• Verfasser: Traudi
  • Thema: Presse-AG
  • 0

Weihnachtsbaum – echt oder künstlich?

Von Nostalgie zu schneller Deko

Von Emma Herget

Kurz vor Weihnachten stellt sich die Frage, welcher Baum es dieses Jahr werden soll. Plastik-Bäume sind auf Onlineshop-Seiten oder im Geschäft immer häufiger vertreten, aber macht so ein Baum überhaupt Sinn?

Dadurch, dass man sie immer wieder benutzen kann, sind künstliche Bäume über mehrere Jahre gerechnet durchaus billiger. Auch die Anschaffung ist einfacher, man muss ihn nur aus dem Schrank holen und zusammenstecken und schon hat man ein schönes „Weihnachtsfeeling“. Echte Bäume dagegen müssen erst aus dem Wald oder vom Händler geholt werden und lassen Nadeln auf den Boden fallen, die aufgekehrt werden müssen. Trotzdem fällt die Wahl des passenden Baumes bei vielen immer noch auf das „Original“, da diese trotz wachsender Abholzung umweltfreundlicher sind. Für benutzte Weihnachtsbäume gibt es außerdem ein eigenes Recyclingprogramm. Außerdem wecken echte Bäume oft Gefühle an die Kindheit. Durch diesen Nostalgie-Effekt wird immer noch oft zum echten Baum gegriffen. Sollte man jedoch gegen Tannen allergisch sein oder sollte einen der Tannengeruch stören, wären künstliche Bäume definitiv eine Überlegung wert.