Logo: ASS Gymnasium Alsfeld
  • Startseite
  • Hauptinhalt
  • Menü
  • Themennavigation
  • Seitenanfang
  • Start
  • Aktuelles
    • Downloads
  • Cafeteria und Bistro
  • Service
  • Termine
  • Kontakt
  • Layout
  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Thema: Presse-AG
  • 0

Zwischen Weihnachtsmännern und Liebe

Weihnachtsfilme wichtige Bestandteile der Weihnachtszeit Von Maja Happ Ein wichtiger und schöner Bestandteil der Weihnachtszeit sind für viele die typischen Weihnachtsfilme. Es gibt jede Menge verschiedene … mehr lesen

  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Thema: Presse-AG
  • 0

Erinnerungen – ein wichtiger Teil des Lebens

Wie man Handyfotos zum Leben erweckt und für immer behält Von Maja Happ Früher hat man Bilder mit einer Kamera gemacht, hat den Film dann entwickeln … mehr lesen

  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Thema: Schüler, Wettbewerbe
  • 0

„Zum Buch greifen ist immer eine gute Sache“

Tim Frank ist Schulsieger im Vorlesewettbewerb an der Albert-Schweitzer-Schule Mit großer Spannung verfolgte am Morgen des Nikolaustages die Jahrgangsstufe 6 der Albert-Schweitzer-Schule die Kür des Schulsiegers … mehr lesen

  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Thema: Musik, Kunst & DS, Schüler
  • 0

Stunden der Ruhe und schönen Klänge

Adventskonzert der Albert-Schweitzer-Schule füllt Christ-König-Kirche Einer von vielen schönen weihnachtlichen Bräuchen ist in Alsfeld das Adventskonzert der Albert-Schweitzer-Schule. Auch in diesem Jahr fand es wieder zu … mehr lesen

  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Thema: Allgemein, Schüler
  • 0

Ganze Bandbreite der Schule entdecken

Albert-Schweitzer-Schule präsentiert sich den angehenden Fünftklässlern Brechend voll war die Aula der Albert-Schweitzer-Schule am vergangenen Samstagvormittag, als das Gymnasium die angehenden Fünftklässler mit ihren Familien zum … mehr lesen

  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Thema: Beruf und Studium
  • 0

Bereits in der Zehn an die berufliche Zukunft denken

Albert-Schweitzer-Schule und Max-Eyth-Schule stellen Wege in den Beruf vor Noch sitzen sie fest im Schulsattel, doch es gibt Weichen zu stellen für die Zehntklässler der Albert-Schweitzer-Schule, … mehr lesen

  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Thema: Ehrungen, Französisch, Schüler
  • 0

Mehr tun als nötig macht Spaß und schafft Erfolge

Albert-Schweitzer-Schule verlieh DELF-Zertifikate an zwei Schülerinnen und einen Schüler Sie haben etwas getan, sie haben zusätzlich gelernt, sie haben dafür auf Freizeit verzichtet und sich zwei … mehr lesen

  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Thema: Schüler, Sport
  • 0

Geldsegen für Lambarene, Hessen hilft und die Schulgemeinde

Albert-Schweitzer-Schule holt mit Spendenlauf viele Euro für den guten Zweck Mit einer überaus sinnvollen Aktion waren die knapp tausend Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule samt einem … mehr lesen

  • Neuere Beiträge
  • Ältere Beiträge

Unsere Schule

  • Unsere Schule
    • Fotogalerie
    • Historie
    • Albert Schweitzer
    • Prävention
    • Schulseelsorge
    • Mediatheken
    • Cafeteria und Bistro
    • Schulprogramm & Schulordnung
    • Schulcurriculum G9
    • Nachmittagsangebote
    • Förderkonzept
    • Mitbestimmungsgremien
    • Förderverein
    • iPads@ASS

Sek I – Mittelstufe

  • Sek I – Mittelstufe
    • Wahlpflichtunterricht
    • Das AG-Angebot
      • Reiten in der Schule
    • Unterrichtsinhalte
    • Gesellschaftspraktikum
    • Nachmittagsangebote
    • Betriebspraktikum
    • Schulbücher und Lehrmittel
    • Streitschlichter
    • Erste Hilfe
    • Konzept Jahrgänge 5/6
      • Unser Schulhund „In Time“

Sek II – Gymnasiale Oberstufe

  • Sek II – Gymnasiale Oberstufe
    • Struktur der gymnasialen Oberstufe
    • Das Noten- / Punktesystem
    • Einführungsphase
      • Aufgabenfelder
      • Stundentafel
      • KOP-Kurse
      • Zulassungsbedingungen
    • Qualifikationsphase
      • Leistungskurse
      • Abiturprüfung
    • Gesamtqualifikation
    • Schulbücher und Lehrmittel Sek. 2
    • ABITUR

Sprachen

  • Sprachen
    • Sprachenangebot
    • Spanisch
    • Latein
    • Französisch
    • Austausch und Partnerschulen
    • Wettbewerbe
    • Comenius
    • Auslandspraktika
    • Sprachzertifikate

Gesellschaftswissenschaften

  • Gesellschaftswissenschaften
    • Geographie
    • Geschichte
    • Ethik
    • Politik und Wirtschaft
    • Ev. und Kath. Religion

Mathe, Naturwissenschaften & Co.

  • Mathe, Naturwissenschaften & Co.
    • Wettbewerbe im Fachbereich III
    • Externe Lernorte und Exkursionen
    • Wahlkurse
    • Mathematik
    • Informatik
      • Unterrichtsangebot IKG
      • Robotik mit LegoMindstorm
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik

Musik & DS

  • Musik & Darstellendes Spiel
    • Unter- und Mittelstufe Musik
    • Oberstufe Musik
    • Orchester & Big Band
    • Chöre
    • Darstellendes Spiel

Sport

  • Sport
    • Leistungskurs Sport
    • Wettbewerbe

Beruf & Studium

  • Beruf & Studium
    • Betriebspraktika Jgst. 9 & 12
    • Info-Veranstaltung „Wege in den Beruf“ – Stufe 10
    • Oberstufen-Infotage zur BSO
    • Hochschulinfotage – HIT
    • Duales Studium
    • OloV

Team Lernen und Soziales

  • Team Lernen und Soziales
    • UBUS
    • BFZ
    • SBJSA
    • Beratungslehrkräfte
    • Schulgesundheitsfachkraft
Erasmus+
Erasmus+
Oberstufe
Oberstufe
Beruf & Studium
Beruf & Studium
  • Abitur
  • Beruf und Studium
  • Downloads
  • Ehrungen
  • Englisch
  • Fahrten
  • Feiern
  • Förderverein
  • Französisch
  • Literaturpreis
  • Medien
  • Musik, Kunst & DS
  • Naturwissenschaften
  • Partnerschaften und Austausch
  • Physik
  • PoWi
  • Presse-AG
  • Schüler
  • Sport
  • SV
  • Termine
  • Themenwoche
  • Wettbewerbe

Erfolgsfaktoren

  • Förderkonzept
  • Konzept Jahrgänge 5/6
  • Mittagsbetreuung
  • Beruf & Studium

Übersichten

  • Lehrkräfte und Aufgaben
  • Stundenpläne
  • Klausurenpläne
  • Stundentafel G9

Richtlinien

  • Schulcurriculum G9
  • Schulprogramm & Schulordnung
  • EDV Benutzerordnung
  • Grundsätze der Beurteilung
  • Versetzungsbestimmungen (Stand: Feb. 2017)

Formulare

  • Schul-Anmeldung
  • Antrag auf Unterrichtsbefreiung
  • Anmeldung zur E-Phase
  • LMF – Entlastung

© 2025 ASS Gymnasium Alsfeld

  • Intern
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum