Logo: ASS Gymnasium Alsfeld
  • Startseite
  • Hauptinhalt
  • Menü
  • Themennavigation
  • Seitenanfang
  • Start
  • Aktuelles
    • Downloads
  • Cafeteria und Bistro
  • Service
  • Termine
  • Kontakt
  • Layout
  • 03. Juli 2024
  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Abitur, Allgemein
  • 0

Gute Stimmung, große Emotionen und ein unvergesslicher Abschied

Abiball der Albert-Schweitzer-Schule mit anschließender After-Show Party in der Hessenhalle Nachdem die 95 Abiturientinnen und Abiturienten bereits am Vorabend ihre Zeugnisse in der Schulaula erhalten hatten, … mehr lesen

  • 01. Juli 2024
  • Verfasser: J. Merle
  • Thema: Allgemein
  • 0

10. Antolin-Wettbewerb des Vogelsbergkreises

Robert Kaiser wird Kreissieger der fünften Klassen Am 25.06.2024 fand wieder die die traditionelle Ehrung der Siegerinnen und Sieger des Antolin-Lesewettbewerbs in der Eichbergschule in Lauterbach … mehr lesen

  • 30. Juni 2024
  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Allgemein
  • 0

An eine gute Zukunft glauben, sich für Werte einsetzen und neugierig bleiben

Albert-Schweitzer-Schule verleiht 95 Abiturientinnen und Abiturienten die Zeugnisse der Hochschulreife 95 junge Menschen, stolz, erleichtert, feingemacht, aufgeregt und auch bisschen wehmütig, liefen am vergangenen Freitagabend in … mehr lesen

  • 26. Juni 2024
  • Verfasser: J. Merle
  • Thema: Allgemein
  • 0

Strahlende Gesichter bei der Reit AG

Als Schuljahres-Abschluss der Reit AG der ASS fand am 24.6.2024 die Prüfung zum Reitabzeichen 9 und 10 statt, bei der sich alle 7 Teilnehmerinnen erfolgreich auszeichnen … mehr lesen

  • 23. Juni 2024
  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Allgemein
  • 0

Von Klischees, Diskriminierung und großen Projekten

Schülerinnen der Presse-AG beleuchten verschiedene Facetten von Frauenleben Sie sind die Hälfe der Menschheit: Frauen haben Bedeutung, auch wenn man es nicht in allen gesellschaftlichen Bereichen … mehr lesen

  • 23. Juni 2024
  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Allgemein, Presse-AG
  • 0

Wie digital ist die ASS?

Was fehlt, was läuft und was in Zukunft ansteht Von Anna Benova 96 Prozent der hessischen Schulen sind laut einer Pressemeldung des Kultusministeriums gigabitfähig, das heißt, … mehr lesen

  • 15. Mai 2024
  • Verfasser: J. Merle
  • Thema: Allgemein
  • 0

Ein Tag voller Geschichten: Der dritte Vorlesetag der Albert-Schweitzer-Schule

Kinder aus ganz Alsfeld erleben begeisternden Vorlesetag Auch in diesem Jahr veranstaltete die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld erneut ihren alljährlichen Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen verbindet“. In … mehr lesen

  • 01. April 2024
  • Verfasser: Traudi
  • Thema: Abitur, Allgemein, Fahrten
  • 0

Von Alsfeld in die Hauptstadt

Großstadtgefühle bei Berlin-Fahrt der Albert-Schweitzer-Schule ALSFELD (pm). „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ – unter diesem Motto machten sich etwa dreißig Schülerinnen und Schüler der Albert … mehr lesen

  • Neuere Beiträge
  • Ältere Beiträge

Unsere Schule

  • Unsere Schule
    • Fotogalerie
    • Historie
    • Albert Schweitzer
    • Prävention
    • Schulseelsorge
    • Mediatheken
    • Cafeteria und Bistro
    • Schulprogramm & Schulordnung
    • Schulcurriculum G9
    • Nachmittagsangebote
    • Förderkonzept
    • Mitbestimmungsgremien
    • Förderverein
    • iPads@ASS

Sek I – Mittelstufe

  • Sek I – Mittelstufe
    • Wahlpflichtunterricht
    • Das AG-Angebot
      • Reiten in der Schule
    • Unterrichtsinhalte
    • Gesellschaftspraktikum
    • Nachmittagsangebote
    • Betriebspraktikum
    • Schulbücher und Lehrmittel
    • Streitschlichter
    • Erste Hilfe
    • Konzept Jahrgänge 5/6
      • Unser Schulhund „In Time“

Sek II – Gymnasiale Oberstufe

  • Sek II – Gymnasiale Oberstufe
    • Struktur der gymnasialen Oberstufe
    • Das Noten- / Punktesystem
    • Einführungsphase
      • Aufgabenfelder
      • Stundentafel
      • KOP-Kurse
      • Zulassungsbedingungen
    • Qualifikationsphase
      • Leistungskurse
      • Abiturprüfung
    • Gesamtqualifikation
    • Schulbücher und Lehrmittel Sek. 2
    • ABITUR

Sprachen

  • Sprachen
    • Sprachenangebot
    • Spanisch
    • Latein
    • Französisch
    • Austausch und Partnerschulen
    • Wettbewerbe
    • Comenius
    • Auslandspraktika
    • Sprachzertifikate

Gesellschaftswissenschaften

  • Gesellschaftswissenschaften
    • Geographie
    • Geschichte
    • Ethik
    • Politik und Wirtschaft
    • Ev. und Kath. Religion

Mathe, Naturwissenschaften & Co.

  • Mathe, Naturwissenschaften & Co.
    • Wettbewerbe im Fachbereich III
    • Externe Lernorte und Exkursionen
    • Wahlkurse
    • Mathematik
    • Informatik
      • Unterrichtsangebot IKG
      • Robotik mit LegoMindstorm
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik

Musik & DS

  • Musik & Darstellendes Spiel
    • Unter- und Mittelstufe Musik
    • Oberstufe Musik
    • Orchester & Big Band
    • Chöre
    • Darstellendes Spiel

Sport

  • Sport
    • Leistungskurs Sport
    • Wettbewerbe

Beruf & Studium

  • Beruf & Studium
    • Betriebspraktika Jgst. 9 & 12
    • Info-Veranstaltung „Wege in den Beruf“ – Stufe 10
    • Oberstufen-Infotage zur BSO
    • Hochschulinfotage – HIT
    • Duales Studium
    • OloV

Team Lernen und Soziales

  • Team Lernen und Soziales
    • UBUS
    • BFZ
    • SBJSA
    • Beratungslehrkräfte
    • Schulgesundheitsfachkraft
Erasmus+
Erasmus+
Oberstufe
Oberstufe
Beruf & Studium
Beruf & Studium
  • Abitur
  • Beruf und Studium
  • Downloads
  • Ehrungen
  • Englisch
  • Fahrten
  • Feiern
  • Förderverein
  • Französisch
  • Literaturpreis
  • Medien
  • Musik, Kunst & DS
  • Naturwissenschaften
  • Partnerschaften und Austausch
  • Physik
  • PoWi
  • Presse-AG
  • Schüler
  • Sport
  • SV
  • Termine
  • Themenwoche
  • Wettbewerbe

Erfolgsfaktoren

  • Förderkonzept
  • Konzept Jahrgänge 5/6
  • Mittagsbetreuung
  • Beruf & Studium

Übersichten

  • Lehrkräfte und Aufgaben
  • Stundenpläne
  • Klausurenpläne
  • Stundentafel G9

Richtlinien

  • Schulcurriculum G9
  • Schulprogramm & Schulordnung
  • EDV Benutzerordnung
  • Grundsätze der Beurteilung
  • Versetzungsbestimmungen (Stand: Feb. 2017)

Formulare

  • Schul-Anmeldung
  • Antrag auf Unterrichtsbefreiung
  • Anmeldung zur E-Phase
  • LMF – Entlastung

© 2025 ASS Gymnasium Alsfeld

  • Intern
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum