
Die Welt da draußen nicht vergessen
Bildschirmzeiten bei Jugendlichen Von Maja Happ Unsere Welt wurde im Laufe der letzten Jahre immer digitaler und technische Geräte zur Kommunikation gehören immer mehr zu unserem … mehr lesen
Bildschirmzeiten bei Jugendlichen Von Maja Happ Unsere Welt wurde im Laufe der letzten Jahre immer digitaler und technische Geräte zur Kommunikation gehören immer mehr zu unserem … mehr lesen
Girls‘ and Boys‘ Day – Der Mädchen-und-Jungen-Zukunftstag Von Maja Happ Vor den Osterferien war der jährliche Girls‘ and Boys‘ Day, auch Mädchen- bzw. Jungen-Zukunftstag genannt. An diesem … mehr lesen
Praktikumsbörse für die achten Klassen Von Emma Herget „Was willst du später mal werden?“ Diese Frage wird einem oft gestellt. Um den Einstieg in ein gutes … mehr lesen
Am Freitagabend, den 21. März erlebten 47 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Elternteile der Albert-Schweitzer-Schule aus Alsfeld das berühmte Music Discovery Project des HR-Sinfonieorchesters und der … mehr lesen
3. Ausgabe der „klASSe Momente“ zeigte Bandbreite und Erfolge des schulischen Lebens an Albert-Schweitzer-Schule Es ist nicht unbedingt zu viel versprochen, wenn man von einem Abend … mehr lesen
Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule erfolgreich bei „Jugend malt“ „Freiheit“ war das Thema des Kunstwettbewerbs, den alljährlich das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und … mehr lesen
Naturkatastrophen weltweit und in der Region Im Jahr 2023 gab es rund 398 registrierte Naturkatstrophen weltweit. Hierzu zählen Überschwemmungen, Hochwasser, Starkregen, Dürre, Unwetter, Trockenheit, Tropenstürme, Hurrikans, … mehr lesen
Neujahresvorsätze – warum sie sinnvoll sind und wie sie vielleicht doch noch gelingen können Von Maja Happ Am Ende des Jahres, als es auf Silvester zuging, … mehr lesen